Zusammenfassung
HEALWELL AI erwirbt Beteiligung und gründet strategische Allianz mit doctorly, um HEALWELLs klinische Entscheidungsunterstützung auf den europäischen Markt zu bringen
- HEALWELL hat sich im Rahmen einer vor kurzem abgeschlossenen neuen Finanzierungsrunde der Firma doctorly GmbH (doctorly) eine strategische Beteiligung an dieser Firma gesichert. doctorly ist ein innovativer Anbieter von umfassenden Softwarelösungen für das Praxismanagement mit Sitz in Deutschland.
- HEALWELL hat mit doctorly außerdem eine strategische Allianz gegründet, die HEALWELL den Zugriff auf doctorlys rasch wachsendes Netzwerk von Gesundheitsdienstleistern sowie das Onboarding von Gesundheitsdienstleistern in HEALWELLs Plattform für die klinische Entscheidungsunterstützung ermöglicht.
- Deutschland ist der größte Gesundheitsmarkt in Europa und bietet als wichtiger Standort für Innovationen im Gesundheitswesen eine wirtschaftliche Chance für die Expansionspläne von HEALWELL.
- In der ersten Jahreshälfte hat die Firma WELL Health Technologies Corp., HEALWELLs größte Aktionärin, zusammen mit ihrem strategischen Investor Horizons Ventures Anteile an doctorly erworben.
TORONTO, ONTARIO, 9. November 2023 / IRW-Press / - HEALWELL AI Inc. (HEALWELL oder das Unternehmen) (TSX: AIDX), ein auf Datenwissenschaft und KI spezialisiertes Unternehmen mit dem Geschäftsschwerpunkt Gesundheitsvorsorge, freut sich, den Erwerb einer strategischen Beteiligung an der Firma doctorly GmbH (doctorly) bekannt zu geben. doctorly ist ein Anbieter von Softwarelösungen für das medizinische Praxismanagement mit Firmensitz in Deutschland. Mit dieser Partnerschaft sichert sich HEALWELL den Einstieg in den europäischen Markt für Gesundheitstechnologie.
doctorly ist ein Startup-Unternehmen für digitale Gesundheitstechnologie, das eine cloudbasierte und regulierungskonforme Praxismanagement-Software entwickelt hat, um die Arbeitsweise von Arztpraxen völlig neu zu definieren. HEALWELL hat seine Anteile gemeinsam mit einem Konsortium aus Risikokapitalgebern erworben, dem auch die Firmen Simon Capital und Geschwister Oetker Beteiligungen angehören. Diese Finanzierungsrunde kam zustande, nachdem die Firma WELL Health Technologies Corp. (TSX: WELL) als größter Aktionär von HEALWELL zusammen mit einem Anlegerkonsortium - bestehend aus den Firmen Horizons Ventures, The Delta Force AG, Speedinvest, UNIQA Ventures, Calm Storm und Seedcamp - bereits im März 2023 Anteile an doctorly erworben hatte.
Dr. Alexander Dobranowski, der CEO von HEALWELL, erklärt: Wir freuen uns sehr über unsere allererste Beteiligung in Europa und sind stolz, in doctorly einen innovativen und zukunftsorientierten Strategiepartner gefunden zu haben. Diese strategische Allianz wird uns bei unseren Bemühungen, weltweit erstklassige Lösungen für das Gesundheitswesen anzubieten, maßgeblich unterstützen. Durch die Bündelung von HEALWELLs Kompetenzen im Bereich der modernen KI und Datenwissenschaft mit dem fachlichen Know-how von doctorly im medizinischen Praxismanagement ist diese Partnerschaft bestens gerüstet, um signifikante Fortschritte in der Patientenversorgung zu erzielen. Die Kooperation zwischen HEALWELL und doctorly ist ein entscheidender Meilenstein - zwei innovative Unternehmen bündeln hier ihre Kräfte, um die Gesundheitsvorsorge zu modernisieren.
Herr Samir El-Alami, der CEO und Gründer von doctorly, erläutert seine Sicht der Vorteile dieser Partnerschaft folgendermaßen: Wir rechnen damit, dass die Einbindung von HEALWELLs Kompetenzen in der KI und Krankheitsfrüherkennung zum Game Changer für unser Netzwerk von Gesundheitsdienstleistern wird. Damit können die Ärzte in unserem Netzwerk auf Instrumente und Erkenntnisse zugreifen, die sie benötigen, um unseren Patienten eine noch höherwertige Versorgung zu bieten.
HEALWELL und doctorly haben zudem eine strategische Allianz gegründet, mit der sich HEALWELL den Zugriff auf doctorlys rasch wachsendes Netzwerk von Gesundheitsdienstleistern sichert. Es ist davon auszugehen, dass diese strategische Allianz HEALWELL beim Einsatz von Spitzentechnologie für die Früherkennung und Risikostratifizierung von Patienten bei verschiedenen Krankheiten unterstützen wird. Dies würde letztlich den Ärzten, die doctorlys medizinische Praxismanagement-Software verwenden, mehr Erfolg bei der Behandlung ihrer Patienten ermöglichen.
Deutschland ist ein wichtiger strategischer Wachstumsmarkt für HEALWELL. Mit einem Gesamtumsatz von über 56,9 Milliarden Euro im Jahr 2021 und einem jährlichen Umsatzwachstum von 5,1 %(1) ist das Land im europäischen Pharmasektor führend und übertrifft sogar den französischen, italienischen und britischen Markt. Darüber hinaus steht Deutschland bei den Pro-Kopf-Ausgaben für das Gesundheitswesen weltweit an zweiter Stelle hinter den Vereinigten Staaten(2).
Dr. Alexander Dobranowski
Chief Executive Officer
HEALWELL AI Inc.
Fußnoten:
Über HEALWELL AI
HEALWELL AI ist ein Technologieunternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf KI und Datenwissenschaft für die Gesundheitsvorsorge spezialisiert hat und seine Aufgabe darin sieht, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und durch die Früherkennung von Krankheiten Leben zu retten. Als eine von Ärzten geleitete Organisation mit einem erprobten Führungsteam aus erfahrenen Managern setzt HEALWELL AI auf eine Strategie, bei der die Entwicklung und der Erwerb technologischer und klinisch-wissenschaftlicher Fertigkeiten, welche die Road Map des Unternehmens ergänzen, im Zentrum stehen. HEALWELL notiert unter dem Börsensymbol AIDX an der Toronto Stock Exchange. Nähere Informationen zu HEALWELL AI erhalten Sie unter https://healwell.ai/.
Über doctorly
doctorly wurde im Jahr 2018 gegründet und ist ein in Europa ansässiges Startup-Unternehmen für digitale Gesundheitstechnologie, mit der Mission, Menschen zu einem gesünderen Lebensstil zu verhelfen. doctorly hat zunächst mit Deutschland den größten europäischen Markt ins Visier genommen und eine brandneue, regulierungskonforme Praxismanagement-Software entwickelt, um die Arbeitsweise von Arztpraxen völlig neu zu definieren. Als All-in-One-Lösung bietet doctorly ein vollständig zentralisiertes, cloudbasiertes, GDPR-konformes Betriebssystem für Arztpraxen, das den Zeit- und Arbeitsaufwand von Ärzten und medizinischen Assistenten für die täglichen Verwaltungsaufgaben drastisch reduziert. doctorly wird finanziell von einigen der renommiertesten Risikokapitalfirmen der Welt unterstützt. Wenn Sie mehr über doctorly erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website www.doctorly.de.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung stellen zukunftsgerichtete Informationen und zukunftsgerichtete Aussagen (zusammenfassend zukunftsgerichtete Aussagen) im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze dar und beruhen auf Annahmen, Erwartungen, Schätzungen und Prognosen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beinhalten unter anderem Aussagen in Bezug auf die Geschäftsstrategie des Unternehmens, Pläne und andere Erwartungen, Überzeugungen, Ziele, Zielsetzungen und Informationen sowie Aussagen über mögliche zukünftige Ereignisse, einschließlich der Geschäftsentwicklung des Unternehmens, der strategischen Allianz zwischen dem Unternehmen und WELL sowie dem Unternehmen und doctorly und der erwarteten Ergebnisse solcher strategischen Allianzen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig, aber nicht immer, an Wörtern oder Phrasen wie werden, verbessern, Wachstum, sicherstellen, fortsetzen, antizipieren, erwarten, fortfahren, potenziell, zukünftig, erwägen, ergeben, erhöhen, liefern, entstehen, ist bereit, planen, positionieren, Möglichkeiten, Expansion, ausüben, sicherstellen, erreichen, erwerben, abschließen, befriedigen, berechtigen, unterliegen oder Abwandlungen solcher Wörter und Phrasen oder Aussagen, dass bestimmte zukünftige Bedingungen, Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse eintreten oder erreicht werden, können, könnten, würden oder sollten, oder die Negation eines dieser Begriffe. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen notwendigerweise auf den Einschätzungen des Managements hinsichtlich historischer Trends, aktueller Bedingungen und erwarteter zukünftiger Entwicklungen sowie einer Reihe spezifischer Faktoren und Annahmen, die zwar von HEALWELL zum Zeitpunkt solcher Aussagen als angemessen erachtet werden, jedoch außerhalb der Kontrolle von HEALWELL liegen und von Natur aus erheblichen geschäftlichen, wirtschaftlichen und wettbewerblichen Unwägbarkeiten und Eventualitäten unterliegen, die dazu führen könnten, dass sich die zukunftsgerichteten Aussagen letztendlich ganz oder teilweise als falsch oder unwahr erweisen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf verschiedenen Annahmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden: HEALWELLs Fähigkeit, seine Beziehungen aufrechtzuerhalten und seine strategische Allianz mit doctorly erfolgreich umzusetzen; HEALWELLs Fähigkeit, in zusätzliche europäische und globale Märkte zu expandieren; Trends beim Kundenwachstum; die Stabilität der allgemeinen Wirtschafts- und Marktbedingungen; Wechselkurse und Zinssätze; HEALWELLs Fähigkeit, geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten; HEALWELLs fortgesetzte Einhaltung der Rechte am geistigen Eigentum Dritter; und dass die unten genannten Risikofaktoren in ihrer Gesamtheit keine wesentlichen Auswirkungen auf HEALWELLs Geschäft, Betrieb, Umsatz und/oder Ergebnisse haben. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen naturgemäß inhärenten Risiken und Ungewissheiten, die allgemeiner oder spezifischer Natur sein können und zu der Möglichkeit führen, dass sich Erwartungen, Prognosen, Vorhersagen, Projektionen oder Schlussfolgerungen als nicht zutreffend erweisen, dass Annahmen nicht korrekt sind und dass Ziele, strategische Ziele und Prioritäten nicht erreicht werden.
Bekannte und unbekannte Risikofaktoren, von denen viele außerhalb der Kontrolle von HEALWELL liegen, könnten dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse von HEALWELL wesentlich von den Ergebnissen, Leistungen, Erfolgen oder Entwicklungen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden. Zu diesen Risikofaktoren gehören unter anderem die Faktoren, die im Abschnitt Risikofaktoren im jüngsten Jahresbericht von HEALWELL vom 31. März 2023 erörtert werden, der auf dem SEDAR+-Profil von HEALWELL unter www.sedarplus.ca verfügbar ist. Die Risikofaktoren sollen keine vollständige Liste der Faktoren darstellen, die sich auf HEALWELL auswirken könnten, und der Leser wird darauf hingewiesen, diese und andere Faktoren, Ungewissheiten und potenzielle Ereignisse sorgfältig zu prüfen und sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich zukunftsgerichtete Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Zukunftsgerichtete Aussagen werden zum Zweck der Information über die Erwartungen und Pläne des Managements in Bezug auf die Zukunft gemacht. HEALWELL lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, oder wesentliche Unterschiede zwischen späteren tatsächlichen Ereignissen und solchen zukunftsgerichteten Aussagen zu erklären, außer in dem Umfang, in dem dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen sind durch diese Vorsichtsmaßnahmen eingeschränkt.
Handlungsempfehlung
Health Care und KI: Das ist eine neue Ära der Medizin.
Künstliche Intelligenz (“KI”) wird in vielen Branchen entwickelt und eingesetzt, um Kosten zu reduzieren und Wertschöpfungspotentiale effektiver auszunutzen. In der Medizin kann die innovative “KI” sogar noch mehr: Leben retten! Sie hilft damit nicht nur dem Menschen, sondern kann auch dem jeweiligen Unternehmen zu mehr Wirtschaftlichkeit verhelfen. Ein besonders aussichtsreiches Gesundheitstechnologieunternehmen, HealWell Ai Inc. (ISIN: CA42249X1006 ; WKN: A3EWDE), bietet Gesundheitsdienstleistern führende KI-Tools mit der Möglichkeit, über 110 Krankheiten zu untersuchen und zu erkennen. Das Unternehmen bietet KI-gestützte Entscheidungsunterstützung für Gesundheitsdienstleister und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die gesamte Branche technologiefähig zu machen.
Kl-gestützte Entscheidungsunterstützung ist die Zukunft des Gesundheitswesens.
Weil diese Prozesse von Daten abhängig sind, hat das Unternehmen eine strategische Allianz mit “WELL Health Technologies”, die auch als Hauptinvestor fungieren, geschlossen. “WELL Health Technologies” ist ein Multichannel-Unternehmen für digitale Gesundheitstechnologie und Kanadas größter Eigentümer und Betreiber von ambulanten Gesundheitskliniken. Das Unternehmen besitzt und betreibt Einrichtungen der primären Gesundheitsversorgung in Kanada und den Vereinigten Staaten und bietet auch (SaaS-)EMR-Dienste (Software-as-a-Service/ Datenverarbeitung) für Kliniken und Ärzte in ganz Kanada an.
HealWell Ai Inc. kombiniert so die führenden KI-fähigen Entscheidungsunterstützungs-Tools mit Daten aus dem größten Netzwerk von Gesundheitsdienstleistern in Kanada und den USA. Die KI-Plattform “Khure Health” des Unternehmens ermöglicht es Ärzten, komplexe, risikoreiche Patienten mit seltenen Krankheiten schnell zu verstehen und die richtigen Behandlungspfade zu identifizieren. Die umfassende Gesundheits- und Digitalplattform umfasst umfangreiche Front- und Back-Office-Management-Softwareanwendungen, die Ärzten helfen, ihre Praxen zu betreiben und zu sichern. “Khure Health” bietet sowohl seine “Khure CDS-Technologie” als auch einen klinischen Service an, bei dem “Khure Clinical Specialists” (Khure Health-Mitarbeiter mit klinischer Ausbildung und medizinischem Hintergrund) Ärzte unterstützen. Dazu gehören Plattformschulungen, krankheitsspezifische Aufklärung und klinische Unterstützung bei der Untersuchung von als gefährdet eingestuften Patienten sowie die Unterstützung von Ärzten bei Entscheidungen über die nächstbesten Schritte für die Patientenversorgung, während Ärzte die Technologie nutzen.
Darüber hinaus hat das Unternehmen einen exklusiven Zugriff auf die nordamerikanischen Gesundheitsdaten von “WELL Health Technologies” und eine beispiellose kommerzielle Skalierungsmöglichkeit: Dank der strategischen Allianz hat das Unternehmen Zugriff auf etablierte Gewerbekunden einschließlich der 6 der 10 größten großen Pharmaunternehmen.
Der Markt wird weiter wachsen, das Modell wird andere Staaten reizen, die Expansion kann also beginnen.
Zumal das Unternehmen gerade erst im Aufbau ist, aber trotzdem schon so gut besetzt und vernetzt ist, um ein Global-Player zu werden. Wenn Gesundheitsorganisationen die “KI-Tools” in der gesamten Wertschöpfungskette einsetzen, haben sie die Möglichkeit, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Verbraucher zu verbessern und gleichzeitig die organisatorische Effizienz zu steigern und so Kosten zu senken. Bis 2026 könnten alle Anwendungen jährlich 150 Milliarden US-Dollar für das Gesundheitssystem einsparen. Damit dürfte das Wachstumspotenzial von HealWell Ai Inc. (ISIN: CA42249X1006 ; WKN: A3EWDE) nahezu gigantisch sein. Zumal man davon ausgehen sollte, dass das Unternehmen nicht nur organisch wachsen dürfte, sondern auch ein heißer Übernahmekandidat der Global-Player werden dürfte - es gibt auch schon Vertragsankündigungen mit großen Biowissenschaften / Pharma-/ Medizingeräteunternehmen.
Genau aus diesen Gründen könnte der Zeitpunkt für eine Investition in diesen Wert kaum besser sein. Denn die Aktie verspricht gerade jetzt ein immenses Marktpotenzial.
Zum Vergleich: Die Emission der Aktie des strategischen Partners “WELL Health Technologies” lag am 30.11.2017 bei 0,175 €. In der Spitze (30.06.2021) legte die Aktie auf 5,92 € zu und steht Stand heute (13.11.23) bei 2,81 €. Das entspricht einem Wertzuwachs von sagenhaften 3282 % bzw. 1505 %.
Die Rating-Agentur Eight Capital hat HealWell Ai Inc. mit einem Kauf-Rating und einem Kursziel von 1,50 CAD pro Aktie eingestuft: “HEALWELL ist eine einzigartige Wachstumschance an der Schnittstelle von Gesundheitswesen und KI”. Nur die Anleger, die von Anfang an dabei sind, werden allerdings die Möglichkeit haben von dem beträchtlichen Wachstum profitieren zu können.
Ausblick
Die Disruption der Medizin
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in der Medizin an Bedeutung, indem sie bei Früherkennung von Krankheiten und Effizienzsteigerung in der Behandlung hilft. Die größte Innovation liegt jedoch in der Wirtschaftlichkeit. KI kann jährlich 150 Milliarden US-Dollar im Gesundheitssystem einsparen.
HealWell Ai Inc. (ISIN: CA42249X1006 ; WKN: A3EWDE) hat ein enormes Wachstumspotenzial. Dieses Unternehmen hat eine Partnerschaft mit "WELL Health Technologies", dem größten Gesundheitsdienstleisternetzwerk Kanadas, geschlossen. HealWell Ai Inc. kombiniert KI-Entscheidungstools mit den Daten dieses Netzwerks, um die Wirtschaftlichkeit der gesamten Gesundheitsbranche zu verbessern.
Auf dem aktuellen Bewertungsniveau bieten sich gute Einstiegsgelegenheiten. HealWell Ai Inc. ist ein führendes Unternehmen in der digitalen Gesundheitsbranche, das weitere nützliche KI-Technologien erwerben will. Die KI-Plattform des Unternehmens generiert einen jährlichen Umsatz von etwa 10 Millionen US-Dollar.
Die Umstrukturierung in der Medizin kann also beginnen, was zu einer Steigerung des Börsenwertes von HealWell Ai Inc. führt. Angesichts des großen Wachstumspotenzials der Aktie und der disruptiven Kraft der KI-Innovation bietet das Unternehmen eine hervorragende Plattform für Expansion.
Es bietet sich eine hervorragende Gelegenheit zum Einstieg. Anleger, die von Anfang an dabei sind, haben die Chance auf hohe Renditen. Dies macht diese Aktie zu einer Top-Wahl für risikobereite und renditeorientierte Anleger.